2gether4you Vermisstenspürhunde gUG (haftungsbeschränkt) ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die bei der Suche nach vermissten Personen allen Privatpersonen kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung steht (Alarmierung).

Der Name 2gether4you Vermisstenspürhunde ist unsere Mission "2gether - Team aus Spürhund und Hundeführer" und "4you - Für Dich".

Bis Anfang Oktober 2022 nannte sich die Organisation "Nachbarschaftshilfe mit Personensuchhunde gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)".

Aktuell haben wir dazu ein Netzwerk von bis zu 10 Vermisstenspürhunde (Mantrailer) im Raum Stuttgart und Hegau (Engen), die regelmäßig auf ihre Einsatzfähigkeit hin trainiert und überprüft werden (Personensuchhunde).

Neben der aktiven Vermisstensuche im Rahmen des ehrenamtlichen bürgerschaftlichen Engagements liegt uns die Vorsorge am Herzen. Dazu bieten wir Ihnen unser „Such und Hilf“-Vorsorge-Paket einschließlich der in den USA entwickelten Scent Preservation Kits® an (Vorsorge).

Schwerpunkt unserer Projektarbeit sind Menschen mit Demenz, die sich auf den Weg machen und dabei sehr schnell die Orientierung verlieren. Wir nehmen Kontakt auf zu Angehörigen- und  Betreuungs-Gruppen von Menschen mit Demenz, für die das sogenannte Phänomen „Weglauftendenz“ sehr schnell zur Realität werden kann.

Wir stehen dabei allen Vereinen, Organisationen, Selbsthilfe- und Gruppen pflegender Angehöriger für eine Informationsveranstaltung zur Verfügung (Projekte).

Unser neues Projekt ist der Besuchshund Oskar mit Anja. Beide bringen den Bewohnern im Marienstift Schorndorf regelmäßig Streicheleinheiten für die Seele auf vier Pfoten.

Wir sind Gründungsmitglied des Demenz-Netzwerks Schorndorf.

Ansprechpartner

Raum Stuttgart: Monika Menges, 0176 569 43 126

Raum Engen (Hegau/Bodensee): Hennig Baldauf, 0160 944 336 71

Spendenkonto

DE 80 6009 0100 0596 7440 05 - BIC VOBADESS
Volksbank Stuttgart

 
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.